Begegnung mit Kunst und Künstlern
Kunstprojekt der Schnüffelnasen:
Die Schnüffelnasen haben zur corona-konformen Kunstausstellung geladen. Im Eingangsbereich stellten die ältesten Kinderinselkinder stolz ihre Kunstwerke aus.
Wie ist das Projekt entstanden?
Die kleine Hese Irma (aus dem Bilderbuch “Irma hat so große Füße”) ist ganz unglücklich über ihre großen und langweiligen Schuhe. Die hat die Schnüffelnasen um Hilfe gebeten, ob die Kinder vielleicht eine Idee haben, wie sie ihre Schuhe anmalen könnten. Alle Kinder waren sofort dabei und haben ihre Hilfe angeboten. Und so ging es direkt los, damit die kleine Hexe Irma viele Ideen bekommt, wie sie ihre Schuhe gestalten kann!
Wir sind gespannt, was Irma sagen wird 😉



Was ist Kunst?
Kunst ist eine Forschungsmethode, eine innere Haltung, die Dinge neu zu sehen, sich überraschen und verzaubern zu lassen von der Welt.
Was könnten wir also besseres tun, als uns mit Kindern zusammen zu tun. Kinder kennen die Welt noch nicht so, wie wir Erwachsenen glauben, sie zu kennen. Wir unternehmen Forschungsreisen im Wald, in Büchern, in Bildern der Kunstgeschichte, im Garten und in der Küche. Und was wir unterwegs erleben, versuchen wir in eine Form zu bringen: Bilder, Objekte, Musik, Film, Spiel. Das Erlebnis ist dabei immer wichtiger als das Ergebnis. Gleichwohl können sich die Ergebnisse sehen lassen und so gibt es auf der Kinderinsel regelmäßig Ausstellungen, wo wir mit allem, was wir gemacht haben, von unseren Erlebnissen erzählen.
Seit 2003 arbeiten wir mit dem Künstler Klaus von Mirbach zusammen, der unsere Sichtweisen erweitert und bereichert.



















































So erreichen sie uns
-
Verein der Freunde der Kindertagesstätte Kinderinsel e.V.
Gatherskamp 98
41066 Mönchengladbach - +49 2161-966206
- info@foerderverein-kita-kinderinsel-neuwerk.de
Spenden unter
-
Volksbank Mönchengladbach, IBAN DE28310605171105050018, BIC GENODED1MRB
Sparkasse Mönchengladbach, IBAN DE82310500000003507415, BIC MGLSDE33