Waldtage
Der nahe gelegene Wald ist ebenfalls ein Raum, in dem wir viele Abenteuer erleben. Regelmäßig sind wir mit wechselnden Kindergruppen in Wald und Wiese unterwegs. Als Startpunkt dient uns ein Bauwagen, der in unserem Garten steht. Die Kinder starten an den Waldtagen im Garten. Gegen 9:00 Uhr wander die Gruppe los. Die Kinder nehmen Proviant mit und sind morgens 3 – 4 Stunden unterwegs, bevor sie zum Mittagessen, bzw. zur Abholzeit, wieder im Kindergarten ankomen. Für die “Schnüffelnasen” (das sind unsere zukünftigen Schulkinder) steht im letzten Jahr vor der Einschulung ein fester Waldtag pro Woche an.
Der Wald (die Donk) und die umliegenden Wiesen bieten einen Schonraum, von dem aus die nähere Umgebung anschaulich und lebensnah erfahren wird. Auf der Basis von Geborgenheit und Sicherheit können die Kinder dann die weitere Umwelt entdecken und Abenteuerlust ausleben. Dabei werden Intuition und Phantasie besonders durch die Vielfalt der Natur angesprochen und kreative Kräfte geweckt, die zudem durch besondere Impulse unterstützt werden. Das tägliche Erleben der Natur in dieser Art und Weise ist für Kinder ein wirkliches Abenteuer.
Wir erforschen z.B. Tiere, die Natur, uns selbst und die anderen. Wir erleben aber auch Stille, nutzen alle Sinne, fühlen, hören, riechen, Sonne, Wind Regen, auf Baumstämmen balancieren, Waldhütten bauen …













So erreichen sie uns
-
Verein der Freunde der Kindertagesstätte Kinderinsel e.V.
Gatherskamp 98
41066 Mönchengladbach - +49 2161-966206
- info@foerderverein-kita-kinderinsel-neuwerk.de
Spenden unter
-
Volksbank Mönchengladbach, IBAN DE28310605171105050018, BIC GENODED1MRB
Sparkasse Mönchengladbach, IBAN DE82310500000003507415, BIC MGLSDE33